Besuchen Sie unseren BRZ-Sommerkongress in Bremen (03.-04. Juni 2024)

Wir laden Sie herzlich zum BRZ-Sommerkongress (03.-04. Juni 2024) ins Congress Centrum Bremen ein.
Folgende Themenschwerpunkte haben wir u. a. für Sie vorbereitet:
Montag, 03. Juni 2024, ab 18:30 Uhr (Bustransfer vom Congress Centrum Bremen / Maritim Hotel um 18:00 Uhr)
- Bunter Abend im Bremer Ratskeller (Bacchuskeller) inkl. Special Guest
Dienstag, 04. Juni 2024, 09:00 - ca. 16:15 Uhr
- Funktionserweiterungen PAISY®
- eAU (Modul 3) / Neuerungen in der Zeitwirtschaft
- Jobrad (Rechtl. Grundlagen & Lohnartentemplate)
- Aktualisierungen im Steuer-Recht
- Gesetz zur Stärkung von Wachstumschancen, Investitionen und Innovation sowie Steuervereinfachung und Steuerfairness (Wachstumschancengesetz)
- Änderungen bei der Elektromobilität
- Langsameres Abschmelzen des Versorgungsfrei- und Altersentlastungsbetrages
- Anhebung Verpflegungspauschale
- Anhebung der Pauschale für Berufskraftfahrer
- Anhebung Freibetrag Betriebsveranstaltungen
- Wegfall der ermäßigten Besteuerung
- Streichung Grenzbetrag Gruppenunfallversicherung
- Abruf Steuer-Identifikationsnummer der Arbeitnehmer
- Abruf der berücksichtigungsfähigen Kinder für die Beiträge in der Pflegeversicherung über das Bundeszentralamt für Steuern
- BMF-Schreiben und weitere Veröffentlichungen
- BMF-Schreiben zur Anwendung des § 3 Nr. 15 EstG
- BMF-Schreiben zum Abruf der Steuer-Identifikationsnummer
- BMF-Schreiben zum neuen Programmablaufplan
- BMF-Schreiben zur Mitarbeiterkapitalbeteiligung
- Schreiben je nach Stand der Veröffentlichung
- Aktualisierungen im SV-Recht
- Pflegeunterstützungs- und -entlastungsgesetz
- Änderungen durch das Wachstumschancengesetz
- Erstattung der zu viel gezahlten Beiträge
- Verzinsung des Erstattungsanspruchs
- Erstattung durch die beitragsabzuführende Stelle
- Meldung zur Elternzeit
- Beginn und Ende der Elternzeit
- Meldezeiträume
- Meldefristen bei gesetzlich und freiwillig krankenversicherten Beschäftigten
- Digitaler Abruf der gesetzlichen Krankenkasse
- Abrufmöglichkeit für Arbeitgeber
- Fristen für den Abruf
- Wann erhalte ich welche Rückmeldung
- Digitaler Abruf von Unbedenklichkeitsbescheinigungen
- Wofür wird sie benötigt
- Welche Formen des Abrufes gibt es
- Was antworten die Krankenkassen
- Geringfügigkeitsrichtlinie vom 14.12.2023
- Anpassung an den gesetzlichen Mindestlohn
- Wegfall der Bestandsregelungen
- Weitere Änderungen
- Rückblick, Neuerungen und Ausblick
- BRZ-HR / BRZ-PORTAL / BRZ-PORTAL APP
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme! (Anmeldeschluss: 13.05.2024)
Stornobedingungen
Eine Stornierung ist bis zum 20.05.2024, 12:00 Uhr kostenfrei unter kongress(at)brz.ag möglich.
Eine Übertragung von Buchungen auf andere Teilnehmer/innen kann bis zum 31.05.2024, 10:00 Uhr unter kongress(at)brz.ag angemeldet werden.